herbergen

herbergen
hẹr|ber|gen 〈V. tr.; veraltetbeherbergen

* * *

hẹr|ber|gen <sw. V.; hat [mhd. herbergen, ahd. heribergōn] (veraltet): 1. in einer Herberge wohnen: Wir waren wohlgelitten, weil wir ehrlich handelten, hatten unsere guten Häuser, wo wir h. durften (Augsburger Allgemeine 3./4. 6. 78, 23). 2. jmdm. Aufnahme gewähren, Unterkunft bieten; beherbergen: niemand wollte sie im Hause h.; Ü Sie sah rund aus ...; niemand aber wäre auf den Gedanken gekommen, dass sie ... ein lebendiges Kind in ihrem Körper ... herbergte (A. Zweig, Grischa 373). ∙ 3. Unterkunft finden, haben; wohnen: meine Art, mir irgend an einem vertraulichen Ort ein Hüttchen aufzuschlagen und da mit aller Einschränkung zu h. (Goethe, Werther I, 26. Mai); Warum herbergst du ... in dieser Höhle Raum? (Kleist, Käthchen V, 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herbergen — Hêrbêrgen, verb. reg. welches in gedoppelter Gestalt vorkommt. 1) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. Bey jemanden herbergen, bey ihm einkehren, auf einer Reise seinen Aufenthalt bey ihm nehmen. Der zu im geherberget hat, Schwabensp. Haben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Herbergen — steht für folgende bestehende oder ehemalige Ortsteile Herbergen (Liebstadt), Sachsen Herbergen (Menslage), Landkreis Osnabrück, Niedersachsen Herbergen (Achternholt), Landkreis Oldenburg, Niedersachsen Siehe auch Herberge …   Deutsch Wikipedia

  • herbergen — Herberge: Die auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Zusammensetzung mhd. herberge, ahd. heriberga, niederl. herberg (Bestimmungswort ist ↑ Heer, das Grundwort gehört zum Verb ↑ bergen) bedeutete ursprünglich »ein das Heer bergender… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Herbergen (Liebstadt) — Herbergen Stadt Liebstadt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Herbergen zur Heimat — Herbergen zur Heimat, billige Gasthäuser mit christl. Hausordnung für wandernde Handwerksgesellen, begründet zuerst 1854 von C. Perthes in Bonn auf Anregung von J. H. Wichern. – Vgl. Rathmann (1876) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • herbergen — hẹr|ber|gen (veraltet für Unterkunft finden); du herbergtest; geherbergt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Waltersdorf (Liebstadt) — Dieser Artikel beschreibt die Stadt Liebstadt in Sachsen. Für die gleichnamige Stadt in Ostpreußen, siehe Miłakowo. Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liebstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Herberge — (althochd. heriberga, ital. albergo, franz. auberge), früher soviel wie Kriegslager, später allgemein in der Bedeutung von Wirtshaus oder Gasthaus (s. d.) gebraucht. Doch machte man in Deutschland schon frühzeitig einen Unterschied zwischen dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wege der Jakobspilger — → Hauptartikel: Jakobsweg Die Wege der Jakobspilger sind ein System von ausgeschilderten und in Führern beschriebenen Pilgerwegen, das quer durch Europa nach Santiago de Compostela führt. Sie orientieren sich in der Regel an den historisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”